zurück

Hier zu sehen der 136er mit einem sehr langen Tintensichtfenster. Die Verfärbungen im hinteren Bereich rühren daher das hier der Korkkolben jahrelang, mit Tinte benetzt, gestanden haben muß.

Herstellung ca. 1942 - 1944 oder früher, schwer zu ermitteln

 

Die Kappe entfernt, Cap off !!

 

Die Stahlfeder und der Tintenleiter, der noch keine wirkliche Funktion eines Zuführers hat.

 

Hier der gesamte Bereich Drehknopf und Konus mit der Kennzeichnung D.R.P. 652405

 

Die Kappe "Solo" weil ich sie so schön finde

zurück